Vor mittlerweile ettlichen Jahren hatten die Hersteller von Torwarthandschuhen eine gute Idee. Sie erfanden das Fingersave-System. Dabei werden in die Finger der Torwarthandschuhe Plastikstäbe eingearbeitet, die die Finger vor Verletzungen schützen sollen. Der Gedanke ist ganz gut, wobei Verletzungen an den Stellen, wo dieser Schutz sitzt, eh sehr selten auftreten; Mir ist hierzu keine Statistik …
Kategorienarchiv: für Eltern
Jan 21
Spezialisten gibt es überall
Schon vor einigen Monaten habe ich einen allgemeinen Aufruf gestartet, weil wir Material und Personal suchen. Leider hat sich dadurch nichts getan, deswegen möchte ich es heute etwas anders probieren. Jedes Elternteil eines Staakener Spielers kennt doch bestimmt jemanden, der regelmäßig eine andere Sportart als Fußball betreibt. Viele Sportarten bilden eine gute Ergänzung zur koordinativen …
Okt 02
Gesund bleiben im Winter
Es ist wieder so weit: Es wird kalt, windig, regnerisch und alle leidenschaftlichen Schneemann-Bauer warten auf den ersten Schnee. In der kalten Jahreszeit kommt es oft zu gesundheitsbedingten Ausfällen von Spielern. Das muss nicht sein, wenn man sich an einige wenige Grundregeln hält. Die richtige Kleidung ist entscheidend. Gründliches Waschen und Ab-/Trocknen Erreger nicht weiterverteilen …
Sep 06
Kinder haben es nicht leicht, aber das wird es ihnen zu oft gemacht
An die täglichen langen Autokolonnen vor den Grundschulen haben wir uns schon gewöhnt, dass jedes Kind MINDESTENS eine Spielekonsole hat, ist für uns selbstverständlich. Als Trainer bekommt man Absagen der Jungs meist von den Eltern, auch das ist uns nicht neu. Bei allem Druck, allen Erwartungen und Anforderungen denen Kinder heute ausgesetzt sind, trotz des …
Aug 29
Material & externes Know-How gesucht
Der Verein bemüht sich mit den finanziellen Mitteln bestmöglich auszukommen und den Mannschaften ebensolche Trainingsbedingungen zu schaffen, was das Material angeht. Nun gibt es Dinge, die zu teuer, nicht einfach zu finden oder gar nicht im Handel zu finden sind. Außerdem wollen wir im Kleinfeld den Kindern optimale Lernmöglichkeiten bieten. Dazu ist eine breitgefächerte Ausbildung …
Jun 19
Sommerpause und nun ?
Nach dem letzten Pflcihtspiel oder den letzten Turnieren oder Spielen bzw. einer Abschlussfeier oder -fahrt, steht die Sommerpause auf dem Plan. Je nach Trainer, Altersklasse und eigenem Urlaub ist diese mehr oder weniger lang. Da an dem Spruch „Wer rastet, der rostet.“ etwas dran ist, können Eltern auch in der Sommerpause etwas dafür tun, dass …
Jun 12
10 Dinge, die gerne untergehen
Auch wenn der Winter mit seinen Turnieren noch weit weg ist, will ich heute auf einige Dinge hinweisen, die gerne bei eigenen Turnieren vergessen werden. Das ist oft unnötig und bringt dem Verein damit auch meist noch einigen Ärger ein. Damit wir diesen Ärger zukünftig minimieren können, will ich hier auf 10 dieser Dinge hinweisen. …
Mai 29
David gegen Goliath – als Chance begreifen
Schon in der Bibel wurde von einem ungleichen Kampf berichtet. Der ging für den Außenseiter gut aus. Im Fußball – auch im Kleinfeldbereich – kommt es oft zu solchen Vergleichen, da aber mit unterschiedlichem Ausgang bzw. Effekt. Wir finden das ganz und gar nicht schlimm, und begrüßen es, auch mal in der Rolle von David …
Mai 22
Willst Du mit mir gehen… ?
Oh ja, da naht er wieder der berüchtigte 30.Juni. An sich ja nur wichtig für D-Junioren und ältere Spieler, aber er gilt halt als das Ende der Wechsel- bzw. Austrittsfrist. Viele – vor allem Eltern – stellen sich die Frage, was sie oder treffender ihr Kind machen soll. Bleibt man im Verein, schaut man sich …
Apr 30
Was Eltern von Grundschülern wissen sollten
Die Einschulung ist ein großer Tag für Kinder und Eltern – und ein enormer Schritt Richtung Selbständigkeit: Die Schüler müssen sich in der neuen Klassengemeinschaft in der Grundschule einleben, Lesen und Rechnen lernen und allein den Schulweg meistern. Die neue Selbständigkeit zeigen die Grundschüler auch in der Familie – eine Herausforderung für die Eltern. Hier …
Letzte Kommentare